Aktuell
1. Gesundheitstag in den Ammergauer Alpen
Ein voller Erfolg war der 1. Gesundheitstag in den Ammergauer Alpen. Dieser fand im Dorfstadl in Bad Bayersoien statt. 18 Aussteller boten den über 400 Besuchern informative Alltagstipps und ein spannendes Mit-mach-Forum. Anbei ein Foto bei der Eröffnung durch BGM Gisela Kieweg.
Museumsfest
Die Gemeinde und das Museumsteam möchten sich nochmals recht herzlich bei den zahlreichen Besuchern für ihren Besuch bedanken. Ein großes Dankeschön an den Kindergarten-, Schul- und Jugendförderverein für die Durchführung des Kinderprogramms, Uwe Reineke für die Erstellung des Museumsquiz, dem Kinderchor für seinen Auftritt, dem Burschenverein für die Hilfe beim Auf- und Abbau, allen Kuchenspendern, den Musikern und allen weiteren Helfern/-innen.
Ganz herzlich möchten wir uns auch bei Christine Eixenberger für ihren wunderbaren Auftritt sowie bei Herrn Dr. Streicher für den hervorragenden Vortrag über die Echelsbacher Brücke bedanken.
Zum Vergrössern die Bilder bitte anklicken.
Defibrillator in den Räumen der Raiffeisenbank
Aus den Erlösen aus "Weihnacht in der Brandstatt" wurde ein Defibrillator beschafft, welcher nun für Notfälle im Schalterraum der Raiffeisenbank Bad Bayersoien zur Verfügung steht. Der Schalterraum ist für Jedermann rund um die Uhr zugänglich.
BGM Gisela Kieweg bedankte sich bei der offiziellen Übergabe ganz herzlich bei allen Vereinsvorständen, welche die Anschaffung ermöglicht haben sowie bei der BRK-Gemeinschaft für die Beschaffung und die zukünftige Wartung des Defibrillators. Ein weiterer Dank gilt der Raiffeisenbank Steingaden, welche den Schalterraum ihrer Zweigstelle hierfür bereitgestellt hat.
Energieministerin Aigner ehrt Energiecoaching-Kommune Bad Bayersoien
„Insbesondere kleine Kommunen verfügen oft nicht über die personellen und finanziellen Mittel, um sich bei energierelevanten Themen professionell beraten zu lassen. Wir haben deshalb vor fünf Jahren das Energiecoaching ins Leben gerufen“, resümierte Energieministerin Ilse Aigner in München.
Sie zeichnete im Anschluss die Gemeinde Bad Bayersoien für die erfolgreiche Teilnahme an dem Projekt Energiecoaching des Bayerischen Wirtschaftsministeriums aus. 5.000 Euro standen je Kommune zur Verfügung, darunter eine erste vor-Ort-Beratung zu Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbaren Energien. Am Ende der Beratung steht ein auf die individuellen Bedürfnisse der Kommunen abgestimmtes Konzept, das ihnen künftige Entwicklungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.
Foto: 2. Bürgermeister Georg Haseidl erhielt die Urkunde für die Gemeinde Bad Bayersoien im Rahmen des Umwelt- und Landwirtschaftsausschusses im Landratsamt von Landrat Anton Speer.
Die gesamte Pressemitteilung des Landratamt Garmisch-Partenkirchen finden Sie hier.
Riverwalk in Bad Bayersoien
Einige Jugendliche nahmen im Rahmen eines durch den WWF organisierten Riverwalks an der Ammer teil. Im Video finden Sie hier einige Impressionen aus Bad Bayersoien.