Museum im Bierlinghaus
Das Museum befindet sich im Bierlinghaus, Dorfstr. 46
Kontakt: 08845-7030620 oder 08845-7030610 (Gemeindeverwaltung)
Geöffnet von 19. Mai - Oktober 2021
Mittwoch 14.30-17.30 Uhr
1. Sonntag im Monat 17-20 Uhr
Das Museumsteam steht Ihnen für Führungen zu anderen Terminen zur Verfügung. Bitte frühzeitig Kontakt aufnehmen.
Das Museum im Bierlinghaus in Bad Bayersoien
ist als ein Ort zur Erinnerung der Geschichte des Dorfes konzipiert. Der Ort selber wurde einst geprägt durch seine Lage an der ehemaligen „Rottstraße“, genauer gesagt an jener Verbindungsspange, welche den Verkehr von Schongau und dem Lech ins Loisachtal und zum Brenner ermöglichte.
Ein Kaufmannsgeschlecht, das zwischen 1745 und 2011 in „Soyen“ ansässig war, verdankte jener Rottstraße wohl auch seinen wirtschaftlichen Aufstieg.
Im ehemaligen Kaufhaus dieser Familie Bierling befindet sich nun unser Dorfmuseum. Wobei ein Teil des Museums der Erinnerungspflege an diese Kaufmannsfamilie gewidmet ist.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet die so genannte „Sammlung Mößmer“, mit überwiegend religiösen Darstellungen in Gestalt von Skulpturen, Heiligen- und Hinterglasbildern, welche einst von einer im Ort ansässigen Viehhändlerin zusammengetragen worden sind.
Im Dachgeschoss sind bäuerliche, handwerkliche und hauswirtschaftliche Gerätschaften aus früherer Zeit ausgestellt. Auch eines ehemaligen Kohlebergwerks in der Ammerleite wird gedacht.
Das Museum befindet sich im Besitz der Gemeinde, betreut wird es von ehrenamtlichen Helfern.
______
Für Informationen zu den aktuellen Ausstellungen klicken Sie bitte auf den Unterpunkt "Aktuelle Ausstellung".
______
Buch: "Die Kaufmannsfamilie Bierling"
An Bürgermeisterin Gisela Kieweg und Museumsleiter Franz Maier überreichte Autor Karl-Heinz Stoll die ersten Exemplare seines Buchs "Die Kaufmannsfamilie Bierling". Das Buch kann in der Touristinformation und im Museum zum Preis von 4.80€ erworben werden. Inzwischen gibt es drei Teile dieses Werkes. (Foto: Andreas Baar)