Aktuell
GPS-Geräte kostenlos im Best-of-Wandern-Testcenter auszuleihen!
Peter Fichte, BGM Gisela Kieweg , Marianne Sternkopf, Christl Lindebner (v.l.n.r.)
Riverwalk in Bad Bayersoien
Einige Jugendliche nahmen im Rahmen eines durch den WWF organisierten Riverwalks an der Ammer teil. Im Video finden Sie hier einige Impressionen aus Bad Bayersoien.
Nutzungsgebühren Dorfstadl
Bitte beachten, ab dem 1. Januar 2019 gelten folgende Gebühren:
Zweiter Gesundheitstag im Dorfstadl
Sonnenuhrenpark
An der Ecke Kirmesauer Strasse/ Köchelstrasse finden Sie im Kurpark die von Steinmetz Karl Kunert erschaffenen Sonnenuhren. Durch handwerkliches Können und astronomisches Wissen entstanden hier bereits sechs wunderschöne Exemplare. Den Flyer zum Sonnenuhrenpark finden Sie hier. Fotos: Steinmetz Mosandl
Schräges Wagenrad
Auf einem 127cm hohen Sockel sind auf jeder Seite wichtige Informationen zur Sonnenuhr eingearbeitet. Für die Beschreibung der Achterschleife wurde von Steinmetz Kunert über 1700 Buchstaben in den Granit gehauen. Das Ziffernblatt hat einen Durchmesser von 100cm und verfügt über zwei plastisch gehauene äquatorparalle Ziffernblätter - eins für die Sommerzeit und eins für die Winterzeit.
Versteinertes Holz
Durch Kieselsäure wurde das aus Australien stammende Holz wetterfest gemacht und sozusagen "versteinert". Das Beil dient hierbei als Zeiger der Sonnenuhr.
Globus-Sonnenuhr
Die Globus Sonnenuhr hat einen Durchmesser von 60cm. Durch das Drehen des Bügels kann wahlweise die Sommerzeit oder die mitteleuropäische Zeit abzulesen.
Sonnenspinne
Bedingt durch einen horizontalen Zeiger ergeben sich hier keine Stundenlinien, sondern Sonnenkurven. Zum Ablesen der Zeit muss man den Kreis mit dem Datum bestimmen, am Schnittpunkt dem Kreis und dem Zeigerschatten der Stundenkurve nach außen folgen, dann kann die Uhrzeit abgelesen werden.
Quader mit fünf Zifferblättern
Die Sonnenuhr aus Granit hat fünf plastisch eingearbeitete Zifferblätter. Neben einer Zeitgleichentabelle hat Karl Kunert auch eine Funktionsbeschreibung der Uhr eingearbeitet.
Walzensonnenuhr
Ihren Namen hat diese Sonnenuhr von ihrem walzenförmigen Zeiger. Die Uhr zeigt sowohl die MEZ als auch die MESZ an. Mehr Informationen auf dem Flyer, welcher am Sonnenuhrenpark ausliegt.